Plötzlich ist Homeoffice in aller Munde und wird als einzige Möglichkeit gesehen den Betrieb aufrecht zu erhalten und Mitarbeiter zu schützen. Von heute auf morgen sollen die Mitarbeiter von zu Hause arbeiten. Eine Flexibilität, die sich manche Mitarbeiter schon lange gewünscht haben. Viele Unternehmen taten sich bisher schwer, dies sinnvoll zu regeln. Nun sind beide Seiten dazu gezwungen. Plötzlich Homeoffice, geht das denn?
Ich selbst gehöre zu denjenigen, die es gewohnt sind, überall arbeiten zu müssen. Ob beim Kunden, im Hotel, im Restaurant, im Büro oder im Homeoffice, das ist völlig egal. In den letzten Jahren leite ich meine Projekte fast ausschließlich vom Homeoffice, weil meine Teams ohnehin über den Globus verteilt sind. So spare ich mir die Stunde Fahrtzeit und die 10kg CO2 in die 40 Kilometer entfernte Firmenzentrale (siehe: Jeder Tag Homeoffice spart einen Baum). Insgesamt funktioniert das sehr gut. Allerdings haben meine Teams und ich langjährige Erfahrung mit dieser Arbeitsform.
Der Corona Virus wird unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern und ich bin überzeugt: Homeoffice und verteiltes Arbeiten werden sich viel stärker etablieren, als das bisher der Fall war.
- Unternehmen und Behörden jeglicher Größe werden sich dem Thema nicht verschließen können und Rahmenbedingungen schaffen müssen, die zumindest ein zeitweises Arbeiten außerhalb des normalen Büros ermöglichen.
- Mitarbeiter und Teams werden lernen müssen, wie sie in diesem effektiv Umfeld arbeiten können, ohne dass es erhebliche Nachteile im Betriebsablauf gibt.
[dropshadowbox align=“none“ effect=“lifted-both“ width=“auto“ height=““ background_color=“#ffffff“ border_width=“1″ border_color=“#dddddd“ ]„Wir werden uns wundern, wie schnell sich plötzlich Kulturtechniken des Digitalen in der Praxis bewährten. Tele- und Videokonferenzen, gegen die sich die meisten Kollegen immer gewehrt hatten (der Business-Flieger war besser) stellten sich als durchaus praktikabel und produktiv heraus. Lehrer lernten eine Menge über Internet-Teaching. Das Homeoffice wurde für Viele zu einer Selbstverständlichkeit – einschließlich des Improvisierens und Zeit-Jonglierens, das damit verbunden ist.“ Matthias Horx (www.diezukunftnachcorona.com)[/dropshadowbox]
In dieser Reihe von Blogs werde ich mich den verschiedenen Aspekten von Homeoffice und verteilter Arbeit widmen. Ich freue mich auf Feedback, Impulse und Diskussionen mit Euch.
Herzliche Grüße und viel Spaß
Kai