Virtuelle und verteilte Teams
erfolgreich führen

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der virtuellen Zusammenarbeit und Führung verteilter Teams und Gruppen.

Was wir Ihnen bieten können

Sie möchten Ihre Kompetenzen in der virtuellen Zusammen-arbeit und Führung verteilter Teams und Gruppen erweitern?
Unsere Akademie bietet ein vielfältiges Angebot an Lerninhalten und Fortbildungen.
Werden Sie Teil des Netzwerks und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer.

Sie möchten die virtuelle Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen oder Ihrem Team verbessern?
Gerne beraten wir Sie, welche Inhalte und Form für ihre individuellen Themen sinnvoll und erfolgsvorsprechend sind. Wir unterstützen Sie gerne durch Impulsvorträge und Workshops.

Sie haben ein aktuelles, konkretes Problem, für das Sie Unterstützung suchen? In der Beratung analysieren wir Ihr die Situation und geben zeigen konkrete Handlungsoptionen auf. Im Coaching unterstützen wir Sie in Ihrer Reflexion und in der eigenen Entwicklung von Lösungen.

Der Einsatz digitaler Tools ist die Grundlage erfolgreicher Zusammenarbeit

Grenzen werden überwunden, Aufgaben zunehmend flexibel durchgeführt, losgelöst von Ort und Zeit

Die Digitalisierung ermöglicht es uns, von jedem Ort aus zu arbeiten und gleichzeitig mit dem Team vernetzt zu bleiben. Grenzen eines festen, gemeinsamen Standorts lösen sich auf, die Zusammenarbeit erfordert moderne und flexible Arbeitsmodelle. Dies stellt für Organisationen und Führungskräfte gleichsam eine neue Herausforderung dar. Die Bereitstellung der technischen Infrastruktur ist lediglich Grundvoraussetzung für die virtuelle Zusammenarbeit. Digitale Tools sollten nicht nur beherrscht, sondern zielgenau eingesetzt werden können. Die erfolgreiche Zusammenarbeit in verteilten und virtuellen Teams bedarf ergänzender Kompetenzen, angepasster Arbeitsabläufe und Regeln die für Transparenz sorgen. Führung muss diesen Organisationsformen gerecht werden, in denen Vertrauen und Selbstverantwortung besonders erfolgskritisch sind und „klassische“ Kontrollmechanismen zu unerwünschten Nebenwirkungen führen können. 

Lernen Sie unser "5-Säulen Modell erfolgreicher verteilter Teams" kennen


Insbesondere für Homeoffice sind
vier Faktoren von
zentraler Bedeutung.

Während der Corona Krise wurden viele ins Homeoffice geschickt. Während dies zunächst gut funktioniert hat, werden nun immer mehr die individuellen Schwachstellen sichtbar. Gerne analysieren wir Ihre Situation und  unterstützen Sie auf Ihrem Weg in eine moderne, flexible Kultur und Arbeitsorganisation.

Seit über 20 Jahren leite ich Projekte und Teams, welche über den gesamten Globus verteilt sind. Dabei habe ich nicht nur viele Kulturen und Arbeitsformen kennengelernt. Stets hat mich interessiert, was funktioniert, was nicht und aus welchen Gründen sich das so verhält. Eines kann ich mit Sicherheit sagen: „One size fit’s all“ funktioniert nicht. Führung bedarf situativer Flexibilität, ohne dabei die eigene Authentizität zu verlieren.

Ich freue mich Sie kennenzulernen.
Kai Schwiebert

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen?

Dann schreiben Sie uns! Wir rufen auch gerne zurück.

 

iVLT – Institute for Virtual Leadership & Teams
Karlsruhe, Germany
info@iVLT.eu

de_DEGerman